Christian Bedeschinski/Sigurd Teichert
Hauptbahnhof Erfurt Die neue Verkehrsdrehscheibe Mitteldeutschlands | ||
![]() |
Der erste Bahnhof befand sich innerhalb der Stadtbefestigung, der zweite ist auf Teilen der alten Befestigung entstanden und ermöglichte damit die Verbindung zur Südstadt.
Im ersten Empfangsgebäude gab es bereits eine Bahnhofsgaststätte.
Alleinreisende Damen warteten im Damenzimmer und wurden zum Zug begleitet.
Im zweiten Bahnhofsgebäude fanden Reisende Warteräume der 1. bis 4. Klasse mit entsprechender Gastronomie.
Die Aufgaben der Mitarbeiter haben sich verändert oder es gibt diese Berufsbilder nicht mehr: der Bahnbeamte, der die Reisenden zum Zug begleitete, der Weichensteller, der für maximal fünf ortsbediente Weichen verantwortlich war.
|